Heute gibt es in der Lerchenfelder Straße weder Lerchen noch ein Feld, doch wie hängt das alles eigentlich zusammen? Autorin Bettina Balàka hat sich auf Spurensuche begeben.
Unsere Gschichtln
Die Fotografin Jana Enzelberger über die Arbeit an der Einzelausstellung „Wiener Begegnungen“ im Treffpunkt Lerchenfeld…
Streift man heute durch die Lerchenfelder Straße, kann man sich nur schwer vorstellen, dass sich hier einmal ein Wald befunden haben soll, in dem der Wiener Adel sogar zur Jagd ging ….
Amir Gudarzi: „Mit deinem Beginn beginnt auch ein neues Kapitel in meinem Leben. Wir befinden uns an deinem Anfang im Jahr 2009 …“
Auch in Neubau und im Lerchenfeld gab es einst nicht nur die wichtigen Pioniere des österreichischen Kinos, sondern auch bedeutende Kinoorte. Bis auf das Admiral Kino sind alle heute verschwunden …
Dass in Neubau wie auch in der Josefstadt zahlreiche Kinos existiert haben, von denen heute kaum noch Spuren zu finden sind, wissen die meisten. Wo sie sich befunden haben und welche Geschichten dahinter stecken, schon viel weniger ….
Der Künstler und Autor Helmut Pokornig über seine jüngste Publikation Mord und Totschlag in der…
von Helmut Pokornig Juli 1874. Stolzenthalergasse 6 „Die Zeiten sind schlecht“, raunt Wenzel Kuna. „Der…







