Menstruation ohne Tabus – eine interaktive Ausstellung im Treffpunkt Lerchenfeld erleben und erfahren, wie Wien zur „periodenfreundlichen Stadt“ werden kann! Expertinnen aus Politik, Bildung und Kultur diskutieren im Anschluss über Sichtbarkeit, Inklusion und gesellschaftlichen Wandel.
Treffpunkt Lerchenfeld
Der Treffpunkt Lerchenfeld ist das lokale Herz des Projekts Lebendige Lerchenfelder Straße. Wir informieren hier über Ausstellungen, Veranstaltungen, Workshops und vieles mehr in der Lerchenfelder Straße 141.
Wie die Eichhörnchen, die sich in ihre kuscheligen Nester zurückziehen, geht auch der Treffpunkt Lerchenfeld in Winterruhe.
Wir wünschen eine besinnliche Weihnachtszeit und Prosit 2025!
Ab dem 28. Mai 2024 erhalten Sie wieder dienstags und donnerstags jeweils von 17 bis 19 Uhr im Treffpunkt Lerchenfeld Tipps und Informationen rund um Ihr individuelles Mobilitätsverhalten.
Save the Date!
Datum: Mittwoch, 6. März 2024
Unser Beitrag zur Wiener Frauenwoche ist einen Mobilitätsveranstaltung, denn: Mobilität ist weiblich!
2008 haben wir mit der Lebendigen Lerchenfelder Straße begonnen. Nun blicken wir gemeinsam mit der Radiojournalistin Anna Katharina Laggner auf das letzte intensive Jahrzehnt zurück.
Von 7. April bis 8. Juli präsentieren wir Fotos von Wiener Kinos der Wiener Fotografin Juliane Batthyány. Vernissage ist am 6. April um 18.30 Uhr im Treffpunkt Lerchenfeld!