Schlagwort: Lerchenfeld literarisch

Schokolade-Zitrone war einmal (Text)

Alexia Weiss, Journalistin und Autorin aus Ottakring, kannte die Lerchenfelder Straße als Kind wie ihre eigene Schultasche. An was sie sich heute noch erinnert? Für das Projekt „Lerchenfeld, literarisch“ erzählt sie es.

Eine Stunde mehr (Text)

Autor Lucas Cejpek hat sich auf eine Reise durch das 25hours Hotel begeben, die ihn weit über die Lerchenfelder Straße hinausführt …

Warum Napoleon nicht am Strozzigrund war (Audio)

„Dieser Platz wird es wohl kaum je in die Top Ten der touristischen Sehenswürdigkeiten Wiens schaffen, geschweige denn in die Chronik der österreichischen Republik“: Autorin Gornaya hat ihn für sich und für „Lerchenfeld, literarisch“ entdeckt!

Warum Napoleon nicht am Strozzigrund war (Text)

„Dieser Platz wird es wohl kaum je in die Top Ten der touristischen Sehenswürdigkeiten Wiens schaffen, geschweige denn in die Chronik der österreichischen Republik“: Autorin Gornaya hat ihn für sich und für „Lerchenfeld, literarisch“ entdeckt!

logo-treffpunkt-lerchenfelderstrasse

Wir unterstützen und setzen innovative Impulse für das Wiener Lerchenfeld.
Öffnungszeiten:
Di. und Do. 10–16 Uhr
Mi. 16–19 Uhr
Treffpunkt Lerchenfeld
Anfrage