An der Ecke Lerchenfelder Straße und Kaiserstraße hat Marc Warnaar mit dem „Radplatz“ einen Ort geschaffen, der weit mehr ist als ein Fahrradgeschäft.
An der Ecke Lerchenfelder Straße und Kaiserstraße hat Marc Warnaar mit dem „Radplatz“ einen Ort geschaffen, der weit mehr ist als ein Fahrradgeschäft.
Italienische Designleuchten, maßgeschneiderte Planung und persönliche Beratung – seit über 40 Jahren steht Beranek Leuchten für stilvolle Beleuchtungslösungen mit höchster Qualität.
Seit 2015 versorgt die Füllbar das Grätzl rund um die Lerchenfelder Straße mit nachhaltigen Produkten ganz ohne Verpackungsmüll – dafür mit Charme und ganz viel Begeisterung.
Seit 2006 steht Citybiker für Radkompetenz mit urbanem Fokus – vom Arbeitsweg bis zur Weltreise. Das Team aus leidenschaftlichen Radfahrer:innen weiß, worauf es ankommt.
Qualität, Flexibilität und urbaner Lifestyle – dafür stehen die ikonischen Falträder der britischen Kultmarke Brompton. Auf der Lerchenfelder Straße widmet sich ein eigener Store den Rädern
Ein Tabuthema sichtbar machen: Mit „all about period.“ schafft Melanie Zemsauer auf der Lerchenfelder Straße einen Safe Space rund um Zyklus, Periode und Körperwissen.
Zeitlose, nachhaltige Designs und die große Liebe zum Detail – das Wiener Modelabel Magdalena Leitner ist die Anlaufstelle für alle Liebhaberinnen hochwertiger Damenmode.
rami tea lädt dazu ein, sich mit hochwertigen, naturbelassenen Tees und Matcha aus kleinen Teegärten bewusste Auszeiten zu gönnen.
Oskar Strasser wollte eigentlich Österreich verlassen, um in die Wärme zu ziehen – gelandet ist er auf der Lerchenfelder Straße. Und sehr glücklich darüber. Ein Porträt.
Das Thema „Sparen“, und das an allen Ecken und Enden, ist derzeit in aller Munde. Und so hat sich auch der Lerchenfelder Traditionswirt Herbert Hausmair damit beschäftigt und präsentiert in seiner neuen TV-Show beste Rezepte mit regionalen und saisonalen Zutaten, die auch mit „kleinem Budget“ zu Hause für so manche Gaumenfreude sorgen: