Unternehmen im Portrait

ESKA Schuhe: Komfort, Beratung und Tradition seit 1952

Mit individueller Beratung und speziellem Know-how rund um orthopädische und podologische Einlagen ist ESKA Schuhe weit über die Lerchenfelder Straße hinaus bekannt.

Kreative Vielfalt in der Schottenfeldgasse 90

Mitten auf der lebendigen Lerchenfelder Straße verbirgt sich ein Stück Osttiroler und Kärntner Heimat – ein Geheimtipp für alle, die echte Handarbeit und alpenländische Küche lieben: Schlipf & Co.

schluesselkoenig-lerchenfelder-strasse

Schlüsselkönig: Schmiedehandwerk

Egal ob man einen geschmiedeten Schlüssel fürs antike Kästchen, die richtige Pfanne fürs Lieblingsgericht oder die passgenauen Schrauben fürs Regal sucht, das Team vom Schlüsselkönig steht mit Rat und Tat zur Seite.

Schlipf & Co: Osttiroler Tradition in Wien

Mitten auf der lebendigen Lerchenfelder Straße verbirgt sich ein Stück Osttiroler und Kärntner Heimat – ein Geheimtipp für alle, die echte Handarbeit und alpenländische Küche lieben: Schlipf & Co.

alpenverein-gebirgsverein

Alpenverein: Klettern mitten in der Stadt

Seit über 120 Jahren ist der Alpenverein-Gebirgsverein auf der Lerchenfelder Straße zuhause – und bis heute zentrale Anlaufstelle für Bergsportbegeisterte in Wien.

Radplatz: Amsterdam im Wiener Grätzl

An der Ecke Lerchenfelder Straße und Kaiserstraße hat Marc Warnaar mit dem „Radplatz“ einen Ort geschaffen, der weit mehr ist als ein Fahrradgeschäft.

Beranek Leuchten: Design und Beratung

Italienische Designleuchten, maßgeschneiderte Planung und persönliche Beratung – seit über 40 Jahren steht Beranek Leuchten für stilvolle Beleuchtungslösungen mit höchster Qualität.

Füllbar: Unverpackt, ehrlich, nachhaltig

Seit 2015 versorgt die Füllbar das Grätzl rund um die Lerchenfelder Straße mit nachhaltigen Produkten ganz ohne Verpackungsmüll – dafür mit Charme und ganz viel Begeisterung.

logo-treffpunkt-lerchenfelderstrasse

Wir unterstützen und setzen innovative Impulse für das Wiener Lerchenfeld.
Öffnungszeiten:
Di. und Do. 10–16 Uhr
Mi. 16–19 Uhr
Treffpunkt Lerchenfeld
Anfrage