medimpuls: Wo Bewegung in Fluss kommt

Markus Martin schätzt an der Lage im achten Bezirk besonders die lebendige Umgebung.
Foto: Lebendige Lerchenfelder Straße

Im achten Bezirk sorgt das Team von medimpuls dafür, dass alles wieder rund läuft – von Rücken bis Beckenboden, von Muskeln bis Faszien.

Ob Nacken, Kreuz, Bandscheiben oder Gelenke, ob akute Schmerzen oder chronische Beschwerden: Das interdisziplinäre Team um Markus Martin arbeitet mit modernsten Methoden und viel Erfahrung daran, Beweglichkeit zurückzugeben und Beschwerden langfristig zu lindern. Markus Martin ist Physiotherapeut, Chiropraktiker, Ausbilder für Physiotherapie, Urologie & Gynäkologie sowie freier Autor für medizinische Fachzeitschriften.

Markus Martin, Gründer und Leiter von medimpuls, im Interview:

Was macht denn die Praxis hier so besonders?

Wir haben zwei große Schwerpunkte in unserer Arbeit: Das ist einerseits die Betreuung von Menschen mit Wirbelsäulen- und Rückenproblemen – sowohl im Nacken als auch im Lendenwirbelbereich – und dem orthopädischen Gebiet drumherum. Hier wenden wir spezielle Verfahren wie die Traktionstherapie an, bei der wir Patienten Wirbel- und Bandscheibenentlastung dadurch verschaffen, dass wir sie ein bisschen strecken.
Der zweite Schwerpunkt, den wir haben, ist im Bereich der Physiotherapie für Urologie und Gynäkologie. Das heißt, Patienten mit Beschwerden im Beckenbodenbereich oder mit Schmerzen im Becken oder Unterbauchbereich. Wir haben mehrere Spezialistinnen und Spezialisten, die damit schwerpunktmäßig von der physiotherapeutischen Seite arbeiten.

Wie kam es zur Gründung Ihrer Praxis beziehungsweise zu dem Interesse an genau den Beschwerden?

Das Thema hat sich so herausgeschält im Laufe der Jahre über Fortbildungen und Schwerpunktsetzungen und die Zusammenarbeit mit verschiedenen anderen medizinischen Disziplinen wie Ärzten, Hebammen oder Spitälern. Die Praxisgründung war damals, als ich 2006 aus Berlin nach Wien gekommen bin. Da ich in Berlin schon eine eigenständige Ordination hatte, war das folgerichtig, dass wir das hier auch wollten. Und da haben wir uns bewusst den achten Bezirk gesucht, um einfach im Zentrum von Wien zu sein.

Jetzt sind Sie fast 20 Jahre hier. Was verbinden Sie so mit dem Grätzl?

Was ich sehr, sehr mag, ist hier dieses doch lebendige Milieu – also verschiedene Geschäfte, Cafés, Einkaufsmöglichkeiten und dass man kunterbunt in alle möglichen Richtungen Spezialisten finden kann. Das find ich toll.


📍 medimpuls – Ihr Gesundheitszentrum, Gemeinschaftspraxis selbständiger Therapeuten & Ärzte, Piaristengasse 2-4 / Ecke Lerchenfelder Str. 18-24, 1080 Wien

🌐 https://www.medimpuls.at/

Zurück zur Galerie: Unsere Gschäftln

logo-treffpunkt-lerchenfelderstrasse

Wir unterstützen und setzen innovative Impulse für das Wiener Lerchenfeld.
Öffnungszeiten:
Di. und Do. 10–16 Uhr
Mi. 16–19 Uhr
Treffpunkt Lerchenfeld
Anfrage