
Seit 2015 versorgt die Füllbar das Grätzl rund um die Lerchenfelder Straße mit nachhaltigen Produkten ganz ohne Verpackungsmüll – dafür mit Charme und ganz viel Begeisterung.
Mitten auf der Lerchenfelder Straße liegt ein Ort, der zeigt, wie einfach nachhaltiger Konsum sein kann: die Füllbar. Seit 2024 führen Sabine Zein und Florian Palzer gemeinsam mit ihrer Familie das Geschäft weiter und sorgen dafür, dass man sich von Putzmittel bis Deocreme nachhaltiger ausstatten kann. Im Gespräch erzählen sie, was das Gschäftl besonders macht – und warum die Lerchenfelder Straße heute wie ein zweites Wohnzimmer ist.
Im Interview mit Gernot Frank von Interview mit Sabine Zein und Florian Palzer, Inhaber:in der Füllbar:
Was macht Füllbar so besonders?
Das Besondere an der Füllbar ist eben, wie der Name schon sagt, dass man sehr viel nachfüllbar bekommt und wir eine große Bandbreite an nachhaltigen Produkte haben – beginnend bei nachfüllbaren Putz- und Reinigungsmitteln, nachfüllbarer Kosmetika über nachhaltige Besen und Bürsten, die man sonst kaum mehr so in der Form kriegt bis hin zu nachhaltigen Köstlichkeiten von BioBalkan und Unverschwendet.
Wie kam es zur Gründung von Füllbar?
Die Füllbar selbst gibt es schon seit 2015 und ist von Heidi Haas gegründet worden. Letztes Jahr hat sie eine:n Nachfolger oder Nachfolgerin gesucht und da haben wir uns mit unserer Familie dann spontan entschlossen, das Geschäft zu übernehmen. Seither haben wir es nicht bereut.
Was verbindet euch mit der Lerchenfelder Straße?
Dadurch, dass wir die Füllbar übernommen haben, hat sich die Lerchenfelder Straße quasi uns ausgesucht (lachen). Aber wir sind sehr glücklich mit der Lerchenfelder Straße, weil es eben ein ganz besonderer Mix ist, mit verschiedensten Lokalen, verschiedensten Geschäften, die es in anderen Gegenden eigentlich so nicht mehr gibt und die die Straße sehr spannend und cool machen.
📍 Füllbar – Lerchenfelder Straße 55, 1070 Wien
🌐Füllbar 1070 Wien