
Mit individueller Beratung und speziellem Know-how rund um orthopädische und podologische Einlagen ist ESKA Schuhe weit über die Lerchenfelder Straße hinaus bekannt.
1952 gegründet, zählt ESKA Schuhe heute zu den traditionsreichen Fachgeschäften in Wien. Seit 2009 führt Caroline Vogel-Horky das Geschäft weiter und setzt dabei wie schon ihre Mutter auf persönliche Beratung, fachliches Wissen und Komfort-Mode. Kund*innen kommen längst nicht mehr nur aus der unmittelbaren Umgebung, sondern aus ganz Wien – auf der Suche nach Schuhen, die wirklich passen und im Alltag Freude machen.
Caroline Vogel-Horky, Inhaberin von ESKA Schuhe, im Interview:
Was macht ESKA Schuhe so besonders?
Was unser Schuhgeschäft besonders macht, ist die persönliche und fachkundige Beratung. Wir verfügen über ein fundiertes Wissen im Bereich podologischer und orthopädischer Einlagen und legen großen Wert auf Komfort in Kombination mit modischem Design. Unsere Spezialisierung auf bequeme, stilvolle Schuhe und individuelle Betreuung spricht viele Menschen an – deshalb kommen Kundinnen und Kunden aus ganz Wien gezielt zu uns.
Wie kam es zur Gründung von ESKA Schuhe?
Die Frage kann ich nur sehr schwer beantworten, weil der Vorbesitzer 1952 ESKA Schuhe gegründet hat. Wir wissen leider nicht wofür die Abkürzung „ESKA“ steht – nicht einmal die die bereits pensionierten Mitarbeiterinnen konnten mir diese Frage beantworten.
Was verbindest du mit der Lerchenfelder Straße?
Es ist ein bisschen wie ein Dorf – man kennt sehr viele Leute, man sieht sich. Viele Kunden kommen schon sehr lange zu uns ins Geschäft einkaufen. Im Moment wird allerdings auch Kritik geübt, weil viele Parkplätze verschwunden sind und das Verständnis für eine ältere Generation fehlt.
📍 ESKA Schuhe – Lerchenfelder Str. 106, 1080 Wien
🌐 https://www.eskaschuhe.at/
Zurück zur Galerie: Unsere Gschäftln