
Foto: Lebendige Lerchenfelder Straße
Beranek Leuchten: Zeitloses Design und persönliche Lichtberatung
Italienische Designleuchten, maßgeschneiderte Planung und persönliche Beratung – seit über 40 Jahren steht Beranek Leuchten für stilvolle Beleuchtungslösungen mit höchster Qualität.
Tritt man auf der Lerchenfelder Straße aus dem 13A, fällt der Blick sofort auf ein Ensemble stilvoller Leuchten. Beranek Leuchten ist seit über 40 Jahren die Adresse für alle, die ihre Räume mit besonderem Licht inszenieren möchten. Nach der kürzlichen Geschäfts-Übernahme durch Erwin Lehner findet man mehr denn je hochwertige Hänge-, Steh- und Tischleuchten jenseits des Möbelhaus-Einerleis – kombiniert mit fachkundiger Beratung und echter Leidenschaft für gutes Licht. Das Team nimmt sich Zeit, um für jedes Zuhause die passende Lösung zu planen und umzusetzen.
Im Interview mit Erwin Lehner, Inhaber von Beranek Leuchten:
Was macht Beranek Leuchten so besonders?
Die Beleuchtung (lacht). Und, dass wir seit 42 Jahren auf dem gleichen Standort sind auf der Lerchenfelder Straße – das heißt, es ist wirklich ein Traditionsunternehmen. Wir fokussieren uns auf das mittlere bis höhere Preissegment, aber decken von kleinem bis großem Budget alles ab. Wir wollen unseren Kunden ein einheitliches Lichtkonzept anbieten – das muss nicht immer gleich sehr teuer sein. Wichtig ist, dass alles im richtigen Licht erstrahlt und optimal ausgeleuchtet ist.
Wie kam es dazu, dass du vor Kurzem Beranek Leuchten übernommen hast?
Ich habe vor fünf Jahren begonnen, hier zu arbeiten. Allerdings nur für sechs Monate – coronabedingt und weil ich von einem Mitbewerber abgeworben worden bin. Damals wollte ich schon das Geschäft übernehmen, doch da hat es sich nicht ergeben. Dann habe ich meine Reise in der Beleuchtungsbranche fünf Jahre lang fortgeführt, aber gemerkt: So ein Geschäft wie den Beranek gibt es sonst nicht in Wien. Es sind alle fokussiert auf die Premiummarken, aber nicht auf die kleinen europäischen Manufakturen mit 15 bis maximal 100 Mitarbeitern. Doch genau das sehe ich als Nische und Chance, dass wir so etwas Großes schaffen auf der Lerchenfelder Straße.
Was verbindest du mit der Lerchenfelder Straße?
Die Straße ist hochfrequentiert, gerade auch durch den Bus – mit dem 13A Hauptbahnhof bis zur Skodagasse fährst du alle schönen Bezirke ab und bleibst dann genau bei der Lerchenfelder und genau vor uns stehen. Die Lerchenfelder Straße verbinde ich ansonsten einfach mit netten, fröhlichen Leuten. Ein bisschen wie am Land, wo man die Nachbarn kennt, miteinander redet. Man geht vorbei, man grüßt sich – das ist einfach schön.
📍 Beranek Leuchten – Lerchenfelder Straße 18-24, 1080 Wien
🌐 Beranek Leuchten – HOME