rami tea zelebriert bewussten Tee-Genuss

Das Team von rami tea vereint eine besondere Leidenschaft für exquisite Teesorten.
Foto: Vivi Dybowski

rami tea lädt dazu ein, sich mit hochwertigen, naturbelassenen Tees und Matcha aus kleinen Teegärten bewusste Auszeiten zu gönnen.

Weg vom schnellen Aufguss, hin zum bewussten Genuss: Qualität vereint mit Geschichten aus kleinen Teegärten, wo noch von Hand gepflückt wird, stehen bei rami tea im Zentrum. Ob grüner Tee, Matcha oder feine Kräutermischungen – jede Sorte wird mit größter Sorgfalt ausgewählt und in direkter Zusammenarbeit mit den Teegärten importiert. rami tea zeigt, wie lebendig und vielseitig Tee sein kann: frisch, ehrlich und voller Charakter. Im Teehaus kann man sich durch das ganze Sortiment kosten, Workshops besuchen oder bequem im Online Shop die Geschichten aller Tees entdecken.

Im Interview mit Anouk Siedler, Co-Gründerin von rami tea:

Was macht rami tea so besonders?
rami tea verbindet hochwertige, naturbelassene Tees aus kleinen Teegärten mit einem klaren ästhetischen Anspruch. Unser Fokus liegt auf hoher Qualität, nachhaltiger Herkunft und sorgfältiger Zubereitung. Wir kuratieren nicht einfach nur Tees – wir erzählen Geschichten durch Geschmack, Duft und Design. Viele unserer Tees sind handverlesen und stammen aus kleinen Teegärten – ein respektvoller Umgang mit dem Produkt ist uns wichtig und dass man als Konsument weiß, wo das Produkt herkommt. rami tea steht für Offenheit, Neugier und Spaß an Tee.

Wie kam es zur Gründung von rami tea?
Seit 2018 betreiben wir das rami ceramics Keramikstudio im 2ten Bezirk. Mit dem Interesse an Ton stieg auch das Interesse an hochwertigen Tees für genau diese Keramik. rami tea entstand aus einer persönlichen Leidenschaft für Tee und dem Wunsch, ihn anders zu denken – wega vom Massenprodukt, hin zu einem bewussten Erlebnis. In Gesprächen mit Freund:innen, auf Reisen und beim Probieren besonderer Tees wurde klar: Es gibt Raum für eine Marke, die Klarheit, Qualität und Kultur vereint. So wurde rami tea gegründet – als Einladung, sich Zeit zu nehmen, neugierig zu bleiben und die Vielfalt von Tee neu zu entdecken.

Was verbindest du mit der Lerchenfelder Straße?
Die Lerchenfelder Straße ist für uns mehr als nur eine Adresse – sie ist ein Stück Zuhause und ein Ort der Begegnung. Wir haben sehr lange nach einer geeigneten Location für unser kleines Teehaus gesucht und die Lerchenfelder Straße war immer unsere klare Präferenz. Zwischen traditionellen Geschäften und jungen Ideen entsteht hier ein inspirierender Mikrokosmos, in dem auch rami tea seinen Platz gefunden hat. Die Straße vereint Altbaucharme mit urbanem Wandel – genauso wie wir Tradition mit einem zeitgenössischen Zugang zum Teetrinken verbinden.


📍 rami tea – Lerchenfelder Str. 94-98/Top 5, 1080 Wien
🌐 rami tea – Tees & Matcha direkt aus kleinen Teegärten

logo-treffpunkt-lerchenfelderstrasse

Wir unterstützen und setzen innovative Impulse für das Wiener Lerchenfeld.
Öffnungszeiten:
Di. und Do. 10–16 Uhr
Mi. 16–19 Uhr
Treffpunkt Lerchenfeld
Anfrage