Wie die Eichhörnchen, die sich in ihre kuscheligen Nester zurückziehen, geht auch der Treffpunkt Lerchenfeld in Winterruhe.
Wir wünschen eine besinnliche Weihnachtszeit und Prosit 2025!
Der Lerchenfelder Herbstflohmarkt 2024 war ein voller Erfolg! Bei strahlendem Herbstwetter wurde fleißig gefeilscht, gelacht und gestöbert – der Platz vor der Altlerchenfelder Kirche war der perfekte Ort, um Vintage-Schätze und Trödel-Highlights zu entdecken. Ein unvergesslicher Tag im Grätzl, der Lust auf das Frühjahr 2025 macht!
Weiterlesen →Erlebe kulinarische Magie im ditta! Beim ersten Kochworkshop wurden gemeinsam köstliche Gerichte gezaubert, Tipps und Tricks kommuniziert und als Highlight gemeinsam am großen ditta Küchentisch gegessen. Es lohnt sich hinter die Kulissen zu blicken und Teil eines unvergleichlichen Kochabenteuers zu werden!
Weiterlesen →Heuer sorgten Spiele, Riesenseifenblasen und spannende Gespräche für gute Stimmung am Tag der Wohnstraße. Wir bedanken uns herzlich bei Cult.kids und Gemeinsam.sicher für die gelungene Kooperation.
Weiterlesen →Mit aktiver Mobilität Richtung Zukunft!
20.000 Schritte in der Wien zu Fuß-App sammeln und Gutschein auf der lebendigen Lerchenfelder Straße einlösen.
Ab dem 28. Mai 2024 erhalten Sie wieder dienstags und donnerstags jeweils von 17 bis 19 Uhr im Treffpunkt Lerchenfeld Tipps und Informationen rund um Ihr individuelles Mobilitätsverhalten.
Weiterlesen →OHRWURM – ein Projekt, das nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch das Bewusstsein für die Schönheit und Vielfalt unserer urbanen Umgebung schärft. Machen Sie sich auf den Weg und entdecken Sie die Lerchenfelder Straße auf eine ganz neue Art und Weise!
Weiterlesen →Neuübernahme der Füllbar –
die Nachhaltigkeit geht weiter!
Ein frischer Wind weht durch die Füllbar! Heidi Haas übergibt das Zepter an Sabine Zein und Florian Palzer. Erfahre mehr über die Fortsetzung dieses nachhaltigen Konzepts und entdecke beim Soft-Opening von 4. – 6. April die Vielfalt umweltfreundlicher Produkte.
Save the Date!
Datum: Mittwoch, 6. März 2024
Unser Beitrag zur Wiener Frauenwoche ist einen Mobilitätsveranstaltung, denn: Mobilität ist weiblich!
Freitag ist Markttag in Lerchenfeld – ein Geheimtipp für Genießer! Was Sie erwartet? – liebevoll…
Weiterlesen →Träumen Sie von Abenteuern auf hoher See und interessieren sich für nachhaltigen Handel? Dann laden…
Weiterlesen →Die Josefstädter Straße, ein Ort der Begegnung und des Miteinanders: Positive Energie und ausgelassene Stimmung, von der Auerspergstraße bis zur Albertgasse!
Was gibt es Neues von der „Klimafitten Lerchenfelder Straße“? Das erfahren Sie in der aktuellen Podcastfolge von „szenario. von neuen wegen“. Hören Sie rein!
Viel positive Resonanz, aber auch einige kritische Blicke von Autolenker:innen haben uns letzten Freitag in der Neudeggergasse erreicht.
Sie haben verkauft, sind durchgebummelt, haben sich angeregt unterhalten, etwas Schönes erstanden oder einfach nur Spaß gehabt?
Wir sagen DANKE an alle Beteiligten, die diesen Flohmarkt wieder zu einem großartigen Nachbarschaftsevent gemacht haben!
Sie möchten einen detaillierten Einblick in das Beteiligungsprojekt erhalten?
Kein Problem! Holen Sie sich Ihr druckfrisches Exemplar direkt im Treffpunkt Lerchenfeld oder lieber elektronisch als Download.
Der Juni steht bei uns ganz im Zeichen der aktiven Mobilität. Lerchenfelder Straße ergehen – Schritte sammeln und Belohnung abholen!
Es wird das Citizens-Science Projekt vorgestellt und im Anschluss kann jede:r Interessierte eine Messstation gemeinsam mit uns zusammenbauen und mit nach Hause nehmen.