Die Josefstädter Straße, ein Ort der Begegnung und des Miteinanders: Positive Energie und ausgelassene Stimmung, von der Auerspergstraße bis zur Albertgasse!
Weiterlesen →
Die Josefstädter Straße, ein Ort der Begegnung und des Miteinanders: Positive Energie und ausgelassene Stimmung, von der Auerspergstraße bis zur Albertgasse!
Weiterlesen →Was gibt es Neues von der „Klimafitten Lerchenfelder Straße“? Das erfahren Sie in der aktuellen Podcastfolge von „szenario. von neuen wegen“. Hören Sie rein!
Weiterlesen →Viel positive Resonanz, aber auch einige kritische Blicke von Autolenker:innen haben uns letzten Freitag in der Neudeggergasse erreicht.
Weiterlesen →Sie haben verkauft, sind durchgebummelt, haben sich angeregt unterhalten, etwas Schönes erstanden oder einfach nur Spaß gehabt?
Wir sagen DANKE an alle Beteiligten, die diesen Flohmarkt wieder zu einem großartigen Nachbarschaftsevent gemacht haben!
Sie möchten einen detaillierten Einblick in das Beteiligungsprojekt erhalten?
Kein Problem! Holen Sie sich Ihr druckfrisches Exemplar direkt im Treffpunkt Lerchenfeld oder lieber elektronisch als Download.
Historische Fotos gesucht!
Sie haben noch alte Fotos von der Lerchenfelder Straße, die zeigen, wie es früher einmal war? Diese können Sie ab Juni bei uns im Büro, Treffpunkt Lerchenfeld persönlich vorbeibringen. Wir würden uns freuen, wenn Sie auch eine kleine persönliche Geschichte dazu hätten.
Der Juni steht bei uns ganz im Zeichen der aktiven Mobilität. Lerchenfelder Straße ergehen – Schritte sammeln und Belohnung abholen!
Weiterlesen →Wien längstes Straßenfest – Mitten im Achten! Auch heuer setzt das Josefstädter Straßenfest wieder ein…
Weiterlesen →Führung mit der GB* Wie bewegen sich Menschen mit Behinderung bzw. eingeschränkter Mobilität durch die…
Weiterlesen →Es wird das Citizens-Science Projekt vorgestellt und im Anschluss kann jede:r Interessierte eine Messstation gemeinsam mit uns zusammenbauen und mit nach Hause nehmen.
Den Lerchenfelder Bauernmarkt finden Sie jeden Freitag von 9 bis 17 Uhr auf dem Ceija–Stojka–Platz…
Die Journalistin und Podcasterin Sonja Harter hat einen Teil unseres Projektteams anlässlich des Starts des Projekt „Klimafitte Lerchenfelder Straße“ befragt. Dabei erzählen René Patschok (Lebendige Lerchenfelder Straße), Andrea Mann (Gebietsbetreuung Stadterneuerung) und…
2008 haben wir mit der Lebendigen Lerchenfelder Straße begonnen. Nun blicken wir gemeinsam mit der Radiojournalistin Anna Katharina Laggner auf das letzte intensive Jahrzehnt zurück.
2019 haben wir im Rahmen des Projektes Lerchenfelder Perspektiven begonnen, gemeinsam mit Anrainer:innen, Unternehmer:innen und am Lerchenfeld interessierten Menschen, bei einer Führung, einem World Café und einer abschließenden Podiumsrunde erste Gedanken für…
Der Perfektionist Zu den „Standler*innen“, die es jeden Freitag mit großer Treue auf den Lerchenfelder…