ditta Kochworkshop

Erster Kochworkshop im ditta –
Ein Abend voller Genuss und Inspiration

Am Donnerstag, den 3.10.2024, öffnete sich die Türe des ditta für den ersten Kochworkshop, und wir hatten die Ehre und das Vergnügen, live dabei zu sein! Von 18:00 bis 21:30 Uhr kochten wir gemeinsam 4 Gerichte aus der ditta Rezeptsammlung – und durften viele spannende Momente erleben.

💖 Ein herzlicher Start in den Abend

Obwohl Hunger bekanntlich der beste Koch ist, gab es gleich bei der Ankunft eine kleine Stärkung: geröstete Brotchips mit einem cremigen Weiße-Bohnen-Dip. So starteten wir gestärkt und gut gelaunt in den Workshop. Mit den bereitgestellten schicken Kochschürzen fühlte man sich gleich wie ein Profi – bereit, sich in das bevorstehende Koch-Abenteuer zu stürzen!

Starter: Brotchips mit Weiße-Bohnen-Dip

🥄 Der Kochprozess – Tipps und Tricks aus der ditta Küche

Nach der Vorstellung des Menüs und einer ausführlichen Besprechung der Rezepte wurden Koch-Teams für die einzelnen Gänge gebildet. Das war der Startschuss für „ran an die Messer und Töpfe“! Mit bester Laune wurde geschält, geschnippelt, geraspelt und gemörsert.

Besonders spannend waren die Blicke hinter die Kulissen, bei denen wir wertvolle Tipps und Tricks zur Zubereitung und Technik erhielten. Hier ein kleiner Einblick:

  • Für unser Herbstgemüse-Crumble zeigte uns das ditta-Team Lisa und Raffaela, wie man eine perfekte Béchamelsauce zubereitet – Schritt für Schritt, schön cremig und ohne Klumpen.
  • Beim Curry mit roten Linsen, Karotten, Karfiol, Orangen und Gewürznüssen ging es darum, die Zwiebeln richtig zu rösten. Wir lernten, dass sie glasig und leicht zerfallen sein sollten, damit sie ihr volles, süßliches Aroma entfalten.
  • Ein weiteres Highlight war die Resteverwertung: Gemeinsam zauberten wir gebratenen Leftover-Reis mit Gemüseresten – eine köstliche und einfache Methode, um übriggebliebenes Gemüse sinnvoll zu nutzen.

Für einzelne schwierigere Kochschritte wurde das gesamte Team zusammengerufen, sodass wir alle zusehen und lernen konnten. So blieben keine Fragen offen. Bei der kreativen Salatgestaltung konnte jeder seine Ideen einbringen und gleichzeitig vom Wissen der Profis profitieren. So wurde auch verraten, was es alles für den perfekten Salat braucht – aber wir wollen hier ja nicht alles verraten …

🌱 Vielfalt aus regionalen Zutaten und plant-based Optionen

Unsere Gerichte waren vielfältig und flexibel – wir arbeiteten mit saisonalen, regionalen Zutaten und bekamen viele Anregungen, wie man diese kreativ und abwechslungsreich in die Alltagsküche integrieren kann. Auch plant-based Optionen wurden alternativ angeboten.

Zusätzlich lag der Fokus auf Resteverwertung, um nachhaltiger zu kochen und weniger Lebensmittel zu verschwenden. Diese praktischen Ansätze sorgten für viele Aha-Momente und inspirierten uns, zukünftig Neues in der Küche auszuprobieren.

🎁 Mitbringsel und Highlights des Abends

Neben all den neuen Rezepten und Ideen durften wir auch einige praktische Mitbringsel mit nach Hause nehmen:

  • eine Rezeptmappe mit 7 abwechslungsreichen Gerichten
  • ein Glas Currypaste und ein Glas Salatdressing, selbst zubereitet
  • und natürlich himmlische Leftovers für den nächsten Tag

Das gemeinschaftliche Genusserlebnis am großen ditta Küchentisch war das absolute Highlight des Abends. Nach all der Vorbereitung und dem gemeinsamen Kochen konnten wir schließlich unsere Kreationen probieren und in entspannter Atmosphäre genießen – ein Moment, der uns allen noch lange in Erinnerung bleiben wird!

Esstisch

🍴 Wer ist beim nächsten Mal dabei?

Haben wir euch neugierig gemacht? Wer hat Lust bekommen, selbst dabei zu sein? Auch 2025 öffnet ditta wieder seine Türen für weitere Kochworkshops! Bis dahin sind leider alle anderen Termine bereits ausgebucht.

Wir freuen uns jedenfalls schon auf das nächste Genusserlebnis – bis bald in der ditta Küche!

Beitragsbild: © echtlicht.fotografie

Keine Kommentare bis jetzt

Kommentar hinterlassen

Wir suchen, unterstützen und setzen innovative Impulse für das Wiener Lerchenfeld.
Treffpunkt Lerchenfeld
Anfrage