Mit dem holis market hat die Lerchenfelder Straße einen Nahversorger, der ziemlich alles bietet, wenn es ums Thema nachhaltige und umweltschonende Nahversorgung geht.
Unternehmer*innen im Porträt
Seit 2020 präsentieren wir hier Porträts und Interviews mit Unternehmer:innen entlang der Lerchenfelder Straße und im Lerchenfeld.
Radexperte Marc Warnaar ist erst seit wenigen Jahren im Lerchenfeld – und hat hier schon einen zweiten Standort mit großem Erfolg gefunden und eröffnet.
Tina Polisoidis kam von Graz nach Wien und hier gleich an die Lerchenfelder Straße, wo sie bis heute auf beiden Bezirksseiten zuhause ist. Im Gespräch erzählt sie viel über ihren Weg hierher und warum es auch ohne eigenes Lokal schön ist, hier Unternehmerin zu sein.
Vor vielen Jahren schlug es Emese Székely nach Österreich. Sie studierte bildende Kunst, spezialisierte sich auf die Arbeit mit Keramik und ist seit über 10 Jahren mit ihrem Werkort ein Anziehungspunkt an der Lerchenfelder Straße für groß wie klein.
Jahresüberblick 2021 2021 haben wir mit einer neuen Reihe begonnen und hoffen, bis Ende dieses…
Magdalena Leitner wusste schon früh, dass sie Mode machen will. Und auch, dass diese tragbar und zeitlos sein soll. Dass sie viele ihrer Ziele in rasender Geschwindigkeit und ihren Traumladen im Lerchenfeld finden würde, das überrascht nicht nur die dynamische Grazerin selbst …
Sheyn hat sich auf die Produktion von Homeware spezialisiert und ist seit 2020 in der Lerchenfelder Straße beheimatet. Aus was die wunderschönen Objekte sind und wie sie überhaupt hergestellt werden, erzählen die beiden Gründer in diesem Interview.
„Zwei Kinder und fünf Farben – das muss reichen“ Am winzigen Straßenatelier von Kerzenmacherin Martina…
„Es hat sich gut ergeben“ Wer am neuen Lerchenfelder Pflanzenladen Stielreich vorbeigeht, der kann fast…
Alles, was Arthur Brauner in die Hand nimmt, ist zugleich Konzept – und Leidenschaft. Wie es ihn ins Barber-Metier gelockt hat, erzählt er im Gespräch mit Angela Heide.